Dokumente und Anträge für die OGS finden Sie hier.

Unsere OGS

Ansprechpartner: Daniela Spehnkuch
Telefon: vorrübergehend 0170/7409831 (Mo-Do: 12:45 – 16:30 Uhr)
Email: ogs@mittelschule-elsenfeld.de oder daniela.spehnkuch@ealev.de

Gründe für die OGS 

  • optimale Ergänzung des Unterrichts durch erfahrenes Fachpersonal
  • intensive Hausaufgabenbetreuung
  • vielfältiges Angebot an Freizeitmöglichkeiten und sozialem Erleben
  • Raum für positive Persönlichkeitsentwicklung 
  • abwechslungsreiches Mittagessen 

Alltagsstruktur in der OGS

  • 13:00 – 13:30 Uhr: 

        Begrüßung und Ankommen

  • 13:30 – 14:00 Uhr: 

        Mittagessen

  • 14:00 – 15:00 Uhr: 

        Hausaufgaben-/ Lernzeit

  • 15:00 – 16:00/16:30 Uhr: 

        wechselnde Freizeitangebote 
        (z.B. Basteln, Fußballspielen, 
         Beachpark)
        Verabschiedung

Freizeitangebot der OGS

  • Montag: Kreatives Gestalten
  • Dienstag: Sportliche Aktivitäten
  • Mittwoch: Hauswirtschaft
  • Donnerstag: Gruppenspieltag – Alle spielen mit! 

Das sind wir:

vorne v.l. Andrea Schmitt, Daniela Spehnkuch (Leitung),  Anika Herrmann
stehend v.l. Elvira Schell, Beate Klug, Klara Heimbach (FSJ)